DIE QUAL DER WAHL
…einige Gedanken und noch mehr Fragen zur vorgezogenen Bundestagswahl
“Wenn Wahlen etwas bewirken würden, wären sie verboten”- dieses wohlbekannte Zitat fällt mir zuerst ein.
Dann fällt mir auf, dass FRIEDEN kaum der Rede wert zu sein scheint. Der Kanzlerkandidat der CDU verortet ihn auf Friedhöfen. Und der NochKanzler betitelt Friedensaktivisten als gefallene Engel. Die Nochaußenministerin möchte nach wie vor Russland ruinieren. Und Herr Trump verhandelt einen Deal mit Putin. Ob dabei etwas herauskommt, was den Namen Frieden verdient?
Junge Menschen stellen sich die Nazis vor wie eine Alice Weidel … echt jetzt? Ist die Verharmlosung des Dritten Reiches schon soweit gediegen?
Der grüne Bündniskanzler auf dem Siegestor in München. Hochmut kommt vor dem Fall, gell!
Und eine linke “Jeanne” weht ihre Fahne sehr erfolgreich auf TIKTOK.
Marcus Söder gibt zu Fasching dieses Jahr den Elvis. Vermutlich ohne den erotisierenden Hüftschwung?
Herr Vance warnt vor Brandmauern und Angst vor den Wählerstimmen. Mahnt Redefreiheit im libertären Geiste an.
Ein schwarzer demolierter Kinderwagen hat sich ins kollektive Gedächtnis geschrieben.
250.000 Tausend Menschen auf der Münchner Theresienwiese gegen rechts. Für Brandmauern. Kein Wort über FRIEDEN.
???
Subversiv wäre bei diesem Szenario was? Vielleicht der Anarchie vertrauen. In Freiheit ohne Herrschaft. Ein Leben in friedvoller Ordnung. Mit allen fühlenden Wesen. Das wär`s doch. Wählen lässt sich diese Utopie allerdings bei keiner Bundestagswahl. Schade eigentlich.
Ich gebe meine Stimme dem Frieden. Das ist das Mindeste was mir möglich ist.
Und dann schau`n wir mal.
Oma Gaby Polithexe 22.02.2025